📚
Lerndokumentationen
Cloud
Cloud
  • Cloud
  • Grundlagen
    • Cloud Computing
    • Betriebskonzepte
      • Cloudarten
      • Computerdienste
      • Dienstmodelle
  • Serverless
  • Azure
    • Was ist Azure?
    • Platform as a Service
      • Datenbank
      • App Service
      • Containerization
    • Function as a Service
    • CI/CD
    • IaC
    • Security
    • Berechtigungen
    • Netzwerk und Firewall
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Was ist Cloud Computing?
  • Hyperscaler
  1. Grundlagen

Cloud Computing

Cloud Computing ermöglicht die Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet. In diesem Modul lernte ich die grundlegenden Konzepte, Komponenten und Strukturen der Public Cloud kennen – exemplarisch anhand der Plattform Microsoft Azure.

Was ist Cloud Computing?

Cloud Computing stellt Rechenleistung, Speicher, Netzwerke, Datenbanken und weitere Dienste über das Internet bereit – flexibel, skalierbar und global. Diese Dienste stammen von sogenannten Cloud-Service-Providern wie Microsoft, Amazon oder Google.

Hyperscaler

Ein Hyperscaler ist ein Anbieter, der Cloud-Dienste in extrem grossem Massstab bereitstellt. Sie betreiben hunderte Rechenzentren weltweit. Microsoft Azure oder AWS ist ein solcher Hyperscaler.

VorherigeCloudNächsteBetriebskonzepte

Zuletzt aktualisiert vor 9 Tagen