Dictionaries

In Dictionaries können wir Key-Value-Paare speichern. Dictionaries haben folgende Eigenschaften:

  • Keys sind einzigartig

  • Werte mĂĽssen nicht einzigartig sein

  • Sie haben eine dynamische Grösse

  • Wir können Werte aus einem Dictionary erhalten

  • Wir können Werte in einem Dictionary setzen

  • Wir können Werte zu einem Dictionary hinzufĂĽgen

  • Wir können Werte in einem Dictionary entfernen

  • Wir können ein Dictionary leeren

  • Wir können ĂĽberprĂĽfen, ob ein Dictionary einen bestimmten SchlĂĽssel enthält

Deklarieren und initialisieren

Hier deklarieren wir ein Dictionary, in welchem die Keys und die Values den Datentyp string haben.

Dictionary<string, string> openWith = new Dictionary<string, string>();

Wir können ein Dictionary auch initialisieren.

Dictionary<string, string> openWith = new Dictionary<string, string>
{
    ["txt"] = "notepad.exe",
    ["bmp"] = "paint.exe",
    ["html"] = "chrome.exe",
};

Lesen und setzen

Wir lesen Einträge, indem wir den Key referenzieren.

string programTextFiles = openWith["txt"];

Aussdem können wir neue Werte setzen, indem wir ebenfalls den Key referenzieren.

openWith["txt"] = "vscode.exe"

Hinzufügen, löschen und leeren

Wir fügen Einträge in ein Dictionary ein, indem wir die Add()-Methode nutzen.

openWith.Add("txt", "notepad.exe");

Wir können Einträge löschen, indem wir die Remove()-Methode nutzen.

openWith.Remove("bmp");

Das Dictionary können wir mit der Methode Clear() leeren.

openWith.Clear();

Keys ĂĽberprĂĽfen

Wir können mit der Methode ContainsKey() überprüfen, ob ein Dictionary einen bestimmten Key enthält.

bool hasTxt = openWith.ContainsKey("txt");

Zudem können wir mit der Methode TryGetValue() überprüfen, ob das Dictionary einen bestimmten Key enthält und diesen Wert direkt in eine Variable speichern.

bool hasTxt = openWith.TryGetValue("txt", out string? programTextFiles);

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?