📚
Lerndokumentationen
.NET
.NET
  • Willkommen
  • C#
    • Variablen
      • Strings
      • Integers
      • Floats und Doubles
      • Booleans
      • Casting und Parsing
    • Kontrollstrukturen
      • if-Statements
      • Ternary-Operator
      • Switch-Statements und -Expressions
    • Collections
      • Arrays
      • Lists
      • Dictionaries
    • Loops
      • while-Loops
      • for-Loops
      • foreach-Loops
      • continue und break
    • Methoden
      • Callbacks und Delegates
      • Extension Methods
      • Lazy
    • Objektorientierte Programmierung
      • Fields und Properties
      • Methoden
      • Statisch vs. Instanzen
      • Konstruktoren
      • Vererbung
      • Komposition
      • Generics
      • Tupel
    • Referenz- und Wertetypen
      • Enums
      • Structs
      • Records
    • Binary und Strings
      • Kodierung von Strings und Bytes
      • Streams
      • XML und JSON
  • Design Patterns
    • Creational Patterns
      • Singleton
    • Structural Patterns
      • Decorator Pattern
    • Behavioral Patterns
      • Memento
      • Strategy
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • else
  • else if
  1. C#
  2. Kontrollstrukturen

if-Statements

VorherigeKontrollstrukturenNächsteTernary-Operator

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten

Mit if-Statements können wir einen Codeblock ausführen, wenn eine bestimmte Bedingung true ist.

if (condition)
{
    ..
}

Diese condition muss immer einen Boolean zurückgeben, wir können hier also mit und arbeiten.

else

Mit dem else-Keyword können wir noch einen weiteren Codeblock an das if-Statement anhängen, falls die condition false ist.

if (condition)
{
    
}
else 
{
    
}

else if

Mit else if können wir nach einer weiteren Condition überprüfen.

if (condition1)
{
    
}
else if (condition2)
{
    
}
else
{
    
}

Wir können natürlich beliebig viele else if anhängen.

Vergleichsoperatoren
logischen Operatoren