Was ist Azure?
Microsoft betreibt mit Azure eine eigene Cloud-Plattform, die weltweit genutzt werden kann. Sie umfasst über 300 Rechenzentren in mehr als 140 Ländern und bietet eine Vielzahl an Diensten in den Bereichen Analytics, Computing, Storage und Networking. Die Plattform ist nicht nur skalierbar und leistungsfähig, sondern erfüllt auch höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz.
Tenant
Ein Tenant ist eine isolierte Azure-Instanz fĂĽr eine Organisation.
Unabhängig von anderen Tenants
Grundlage fĂĽr Benutzerverwaltung, Sicherheit und Zugriff
Beispiele: B2C-Tenant, Entra ID
Ressourcen
In Azure nennt man nutzbare Dienste Resources. Beispiele:
Virtuelle Maschinen
Datenbanken
Netzwerke
Firewalls
Regionen
Eine Region ist ein geografisches Gebiet, das mehrere Rechenzentren enthält.
Wahl der Region beeinflusst:
Latenz / Performance
Rechtliche Anforderungen
Kosten
Kunden sollten eine Region nahe am Endnutzer wählen.
Ressourcengruppen
Resource Groups dienen zur logischen Gruppierung von Ressourcen.
Helfen bei der Organisation und Verwaltung.
Vereinfachen Zugriffsrechte und Deployment.
Kostenlos, da sie nur Struktur bieten.
Subscriptions
Eine Subscription ist eine Abrechnungseinheit fĂĽr Azure-Ressourcen.
Dient zur Kostenkontrolle und Budgetverwaltung.
Kann z. B. als Entwicklungs-, Test- oder Produktionsumgebung verwendet werden.
Beispiele: for Students, Sandbox, Development.
Management Groups
Mit Management Groups kann man mehrere Subscriptions zusammenfassen.
Strukturelement auf hoher Ebene.
Oft genutzt, um verschiedene Abteilungen oder Geschäftseinheiten zu organisieren.
Scopes
Scopes sind Ebenen zur Verwaltung von Ressourcen, Rechten und Richtlinien:
Tenant
Management Group
Subscription
Resource Group
Resource
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?