📚
Lerndokumentationen
Datenbanken
Datenbanken
  • Willkommen
  • Grundlagen
    • SQL vs. NoSQL
    • NoSQL-Familien
    • CAP-Theorem
    • Vorgehen beim Erstellen
    • ACID - BASE
    • Indizes
  • SQL
    • Struktur
      • Datenbanken und Tabellen
        • Datentypen
        • Erstellen
        • Bearbeiten
        • Löschen
        • Constraints
          • NOT NULL
          • UNIQUE
          • PrimärschlĂĽssel
          • FremdschlĂĽssel
          • CHECK
          • DEFAULT
      • Daten
        • EinfĂĽgen
        • Aktualisieren
        • Löschen
    • Abfragen
      • Auswählen
      • Filtern
      • Operatoren
      • Reihenfolge
      • JOINS
      • Aggregatsfunktionen
        • Gruppieren
        • Filtern
      • Subqueries
    • Transaktionen
    • Datenschutz und Berechtigungen
      • Benutzerverwaltung
      • Rechte
    • Optimierung
  • MongoDB
    • Was ist MongoDB?
    • Struktur
      • Datenbanken und Collections
      • Daten
    • Abfragen
    • Indexing
    • Security
      • Authentifizierung und Autorisierung
      • Auditing
    • Backups
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • ACID
  • Transaktionen implementieren
  • Transaktion starten
  • COMMIT
  • ROLLBACK
  1. SQL

Transaktionen

Eine Transaktion fässt mehrere Arbeitsschritte zusammen und sorgt dafür, dass diese alle zusammen ausgeführt werden, oder alle zusammen nicht ausgeführt werden (Alles-oder-nichts-Prinzip).

Wenn irgendeine Aufgabe fehlschlägt, fehlt die gesamte Transaktion fehl. Somit werden keine fehlerhaften Daten geschrieben.

ACID

Eine Transaktion muss immer diese vier Eigenschaften erfĂĽllen:

  • Atomic: Die komplette Transaktion muss erfolgreich sein, ansonsten werden alle Ă„nderungen rĂĽckgängig gemacht

  • Consistency: Datenbank muss bei einer Transaktion in einem gĂĽltigen Zustand bleiben

  • Isolation: Gleichzeitige Transaktionen sind isoliert voneinander, somit können dieselben Daten nicht von verschiedenen Transaktionen bearbeitet werden

  • Durability: Mit Commit abgeschlossene Ă„nderungen sind persistent

Transaktionen implementieren

Transaktion starten

Um eine Transaktion zu starten, machen wir Folgendes.

START TRANSACTION

COMMIT

Wenn mit den Statements alles in Ordnung ist, werden alle Änderungen zusammen gespeichert. Der COMMIT-Command speichert alle Transaktionen in der Datenbank.

COMMIT

ROLLBACK

Wenn irgendwelche Fehler in den gruppierten SQL-Statements auftreten, müssen alle Änderungen rückgängig gemacht werden. Das geht mit dem ROLLBACK-Command:

ROLLBACK
VorherigeSubqueriesNächsteDatenschutz und Berechtigungen

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten