Einheiten
Längen
Absolute Längen
Es gibt sehr viele absolute Längeneinheiten, wie cm
, mm
, in
, etc., jedoch wird meistens nur eine Einheit wirklich gebraucht, die px
-Einheit.
Relative Längen
Relative längen machen es uns einfacher Webseiten zu skalieren. Sie sind bspw. abhängig von der Schriftgrösse des Parent-Elements oder des Root-Elements.
Prozente
In den meisten Fällen werden Prozente gleich wie Längen behandelt. Prozente sind immer relativ zu irgendeinem anderen Wert, bspw. font-size
ist relativ zur font-size
des Parents oder bei width
wäre es relativ zur width
des Parents.
Nummern
Manche Wertetypen akzeptieren Nummern, ohne eine Einheit. Ein Beispiel für eine solche einheitslose Eigenschaft wäre opacity
. Diese akzeptiert einen Wert zwischen 0
und 1
.
Farben
Farbwerte können in vielen Bereichen von CSS verwendet werden, sei es, um die Farbe von Text, Hintergründen, Rahmen und vieles mehr zu spezifizieren. Es gibt viele Möglichkeiten, Farben in CSS zu setzen, wie RGB, HSL oder bestimmte Keywords.
Keywords
CSS gibt uns eine beschränkte Anzahl von Farb-Keywords zur Verfügung, bspw. blue
, violet
, etc.
Hexadezimale RGB-Werte
Das hexadezimale System verwendet 16 Zeichen von 0-9
und a-f
, sodass der gesamte Bereich 0123456789abcdef
umfasst. Jeder hexadezimale Farbwert besteht aus einem Hashzeichen (#
), gefolgt von drei oder sechs hexadezimalen Zeichen (#fcc
oder #ffc0cb
zum Beispiel), mit optional einem oder zwei hexadezimalen Zeichen, die die Alpha-Transparenz der vorhergehenden drei oder sechs Zeichen des Farbwerts repräsentieren.
Wenn du Hexadezimalwerte zur Beschreibung von RGB verwendest, repräsentiert jedes Paar von hexadezimalen Zeichen eine Dezimalzahl, die einen der Kanäle beschreibt — rot, grün und blau — und es ermöglicht, einen der 256 verfügbaren Werte für jeden (16 x 16 = 256) anzugeben. Diese Werte sind weniger intuitiv als Schlüsselwörter zur Definition von Farben, aber sie sind wesentlich vielseitiger, da Sie mit ihnen jede RGB-Farbe darstellen können.
RGB-Werte
Um RGB-Werte direkt zu erstellen, nimmt die rgb()
Funktion drei Parameter an, die rote, grüne und blaue Kanalwerte der Farben repräsentieren, mit einem optionalen vierten Wert, der durch einen Schrägstrich (/
) getrennt ist und die Deckkraft auf ähnliche Weise wie Hexadezimalwerte darstellt.
Zuletzt aktualisiert