📚
Lerndokumentationen
Web
Web
  • Willkommen
  • HTML
    • Was ist HTML?
    • Elemente
    • Attribute
    • Boilerplate
  • Textelemente
  • Links
  • Dokumentenstruktur
  • Medien
  • Tabellen
  • Formulare
  • CSS
    • Was ist CSS?
    • Syntax
  • Einheiten
  • Selektoren
  • Boxmodell
  • Hintergründe und Rahmen
  • Overflow
  • Bilder
  • Formulare
  • Textelemente
  • Layout
    • Flexbox
    • Grid
  • Responsive Design
  • JavaScript
    • Was ist JavaScript?
    • Einbindung in HTML
    • Grundlagen
      • Variablen und Werte
      • Datentypen
      • Operatoren und Ausdrücke
      • Kontrollstrukturen
      • Schleifen
    • Funktionen
      • Funktionsdeklarationen vs. Funktionsausdrücke
      • Arrow Functions
      • Standardparameter und Rest-Parameter
      • First-Class und Higher-Order-Funktionen
      • Closures
      • IIFE (Immediately Invoked Function Expressions)
    • Arrays
      • Erstellen und Modifizieren
      • Iteration über Arrays
      • Sortieren
      • Nützliche Methoden
    • Objekte und Datenstrukturen
      • Erstellen und Manipulieren
      • Destructuring
      • Sets und Maps
    • Strings
      • Template Literals
      • Methoden
    • Moderne JavaScript-Features
      • Optionale Verkettung
      • Nullish Coalescing Operator
      • Spread und Rest Operator
      • Kurzschlussausdrücke
    • Scope und Kontext
      • this Keyword
      • Call, Apply und Bind
      • Hoisting und Temporal Dead Zone (TDZ)
    • Objektorientierte Programmierung
      • Prototypes
      • Constructor Functions
      • ES6 Classes
      • Die create()-Methode
    • Asynchronous JavaScript
      • AJAX
      • Promises
    • Zahlen, Daten, Internationalisierung und Timer
      • Mathematische Operationen
      • Datum und Zeit
      • Internationalisierung
      • Timer
    • Modules
    • JavaScript im Browser (DOM und Events)
      • Das DOM
      • Elemente auswählen, erstellen und manipulieren
      • Styles, Attribute und Klassen
      • Events und Event Listener
      • Event Propagation
        • Event Delegation
      • DOM Traversing
    • JavaScript Engine und Performance
      • Execution Context und Call Stack
  • TypeScript
    • Was ist TypeScript?
  • Compiler und Runtimes
  • Konfiguration
  • Types
    • Primitive Typen und Typableitung
    • Arrays und Tupel
    • Objekte
    • Top- und Bottom-Types
    • Enums
    • Utility Types
      • Records
  • Typenkombination
    • Union Types
    • Discriminated Unions
    • Intersections
  • Funktionen
  • Klassen
    • Grundlagen
    • Feldinitialisierer
    • Schreibgeschützte Felder
    • Implementieren
    • Private und Geschützte Member
    • Getter und Setter
    • Statische Member
    • Abstrakte Klassen und Member
  • Modules
    • Importieren und Exportieren
    • Ambient Types
    • Namespaces
    • Globals
  • React
    • Was ist React?
    • JSX
    • Komponenten
      • Root-Komponente
      • Styling
      • Listen
      • Conditional Rendering
      • Fragments
    • Props
      • Destructuring
      • Children
    • Interaktivität
      • Event Handling
      • State
      • Formulare
    • State Management
      • State anheben
      • Derived State
    • Komposition und Reusability
      • Komponentenstrukturierung
      • Prop Drilling
      • Komposition
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite

Tabellen

Tabellen deklarieren wir mit dem Element <table>. Darüber hinaus hat jede Tabelle Reihen, <tr>, Zellen, <td>, und Überschriften <th>. Um der Tabelle noch mehr Struktur zu geben haben wir noch die Tags <thead>, <tbody> und <tfoot>. Mit dem <caption>-Element können wir der Tabelle noch einen Titel vergeben.

Ausserdem haben wir noch Zugriff auf die Attribute colspan und rowspan mit welchen wir bestimmen können, wie lang bzw. hoch eine Zeile sein soll.

<table>
    <caption>How I chose to spend my money</caption>
    <thead>
        <tr>
            <th>Purchase</th>
            <th>Location</th>
            <th>Date</th>
            <th>Evaluation</th>
            <th>Cost (€)</th>
        </tr>
    </thead>
    <tfoot>
        <tr>
            <td colspan="4">SUM</td>
            <td>118</td>
        </tr>
    </tfoot>
    <tbody>
        <tr>
            <td>Haircut</td>
            <td>Hairdresser</td>
            <td>12/09</td>
            <td>Great idea</td>
            <td>30</td>
        </tr>
        <tr>
            <td>Lasagna</td>
            <td>Restaurant</td>
            <td>12/09</td>
            <td>Regrets</td>
            <td>18</td>
        </tr>
        <tr>
            <td>Shoes</td>
            <td>Shoeshop</td>
            <td>13/09</td>
            <td>Big regrets</td>
            <td>65</td>
        </tr>
        <tr>
            <td>Toothpaste</td>
            <td>Supermarket</td>
            <td>13/09</td>
            <td>Good</td>
            <td>5</td>
        </tr>
    </tbody>
</table>
VorherigeMedienNächsteFormulare

Zuletzt aktualisiert vor 1 Monat