Datum und Zeit
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
JavaScript macht es uns leicht Daten zu erstellen, da es kein bestimmtes Format gibt. So ist z.B. folgendes möglich:
Alle diese obigen Kombinationen sind möglich, jedoch sollte man sich nicht darauf verlassen, das alles funktioniert. Die letzte Variante ist wohlmöglich die Beste, da es der Standard für das Datumsformat in Computersystem ist.
Für noch mehr Möglichkeiten siehe:
Ein Datum ist in JavaScript ebenfalls ein Objekt, welches verschiedenste Methoden hat.
get
-MethodenAuf einem Datumsobjekt gibt es verschiedenste get
-Methoden, welche uns einen bestimmten Teil des Objektes zurückgeben:
set
-MethodenMit den set
-Methoden können wir bestimmte Teile des Datums verändern:
toString
-MethodenEs gibt noch weitere Methoden, welche uns unser Datumsobjekt in einen String umwandeln, den wir dann bspw. einer API senden können:
Die Methode toISOString()
ist besonders nützlich, wenn wir mit APIs arbeiten, die das Datum im UTC-Format verlangen.
Die Methode toLocaleString()
ist abhängig vom Standort des Nutzers: Darstellung des Datums und Zeitzone. Dabei kann man als Argument noch das Gebiet angeben. Die volle Übersicht findest du hier: