📚
Lerndokumentationen
Prozesse
Prozesse
  • Willkommen
  • Agile Entwicklung
    • Was ist agile Enwicklung?
    • Agiles Manifest
    • Agile Prinzipien
    • Agile Werte
  • Scrum
    • Was ist Scrum?
    • Prinzipien
    • Werte
    • Rollen
    • Sprint
    • Meetings
    • Artefakte
    • Vision
    • Epics und User Stories
    • Priorisierung
    • Schätzung
    • Sprintplanung
    • Kanban
    • Release Planning
  • Extreme Programming
    • Was ist Extreme Programming?
    • Pair Programming
    • Test Driven Development
  • Clean Code
    • Was ist Clean Code?
    • Code Smells und Refactoring
      • Naming
      • Lange Parameterlisten
      • Magic Numbers
      • Verschachtelte Verzweigungen
      • Switch Statements
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Die neun Werte
  • Bedeutung der agilen Werte
  1. Agile Entwicklung

Agile Werte

Die neun agilen Werte bilden die Grundlage für eine erfolgreiche agile Softwareentwicklung. Sie helfen Teams, effizient, flexibel und kundenorientiert zu arbeiten, indem sie eine wertebasierte Kultur fördern.

Die neun Werte

Einfachheit

  • Fokus auf das Wesentliche, um unnötige Komplexität zu vermeiden.

  • Lösungen sollten pragmatisch und leicht verständlich sein.

Transparenz

  • Offene Kommunikation innerhalb des Teams und mit Stakeholdern.

  • Fortschritt, Hindernisse und Entscheidungen sollten fĂĽr alle nachvollziehbar sein.

Kohärenz

  • Einheitliche und konsequente Vorgehensweise bei der Entwicklung.

  • Alle Teammitglieder arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin.

Adaption

  • Flexibilität, um sich an veränderte Rahmenbedingungen und Anforderungen anzupassen.

  • Iterative Verbesserungen basierend auf Feedback und Erfahrungen.

Lernen

  • Kontinuierliche Weiterbildung und Wissensaustausch innerhalb des Teams.

  • Fehler als Lernmöglichkeiten nutzen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Zusammenarbeit

  • Enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Stakeholdern und Kunden.

  • Synergien schaffen, um gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen.

Mut

  • Offene Diskussionen ĂĽber Herausforderungen und Hindernisse.

  • Entscheidungen treffen und Verantwortung ĂĽbernehmen.

Vertrauen und Respekt

  • Wertschätzender Umgang mit Teammitgliedern und Stakeholdern.

  • Vertrauen in die Fähigkeiten und Kompetenzen der Beteiligten.

Verantwortlichkeit

  • Jedes Teammitglied trägt Verantwortung fĂĽr den Erfolg des Projekts.

  • Eigenverantwortung und Engagement sind entscheidend fĂĽr nachhaltige Erfolge.

Bedeutung der agilen Werte

Diese Werte schaffen eine dynamische und effektive Arbeitsweise. Sie fördern Kommunikation, Vertrauen und Anpassungsfähigkeit, wodurch Teams bessere Produkte liefern und langfristig erfolgreich sind.


Die neun agilen Werte sind essenziell für moderne Softwareentwicklung. Sie helfen Teams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: funktionierende Software, effektive Zusammenarbeit und eine hohe Anpassungsfähigkeit an Veränderungen.

VorherigeAgile PrinzipienNächsteWas ist Scrum?

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten