Sprint
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
In Scrum werden Entwicklungsabschnitte Sprints genannt.
Zu Beginn eines Sprints wird im die Planung vorgenommen
Die vereinbarten Inhalte, die zum Ende des Sprints in ein lieferbares Produktinkrement überführt werden sollen, dürfen nicht geändert werden
Der Sprint ist vor externen Störungen geschützt (z. B. keine Teammitglieder werden für andere Aufgaben abgezogen)
Wenn das Sprint-Ziel nicht mehr erreichbar ist oder obsolet wird, kann der Sprint vorzeitig abgebrochen werden. Dies wird als Abnormal Sprint Termination bezeichnet.
Die Länge des Sprints wird vom Scrum-Team festgelegt und sollte zwischen 1 und 4 Wochen liegen
Die optimale Sprint-Länge ist nicht immer einfach zu bestimmen und erfordert Erfahrung und Anpassung