📚
Lerndokumentationen
Prozesse
Prozesse
  • Willkommen
  • Agile Entwicklung
    • Was ist agile Enwicklung?
    • Agiles Manifest
    • Agile Prinzipien
    • Agile Werte
  • Scrum
    • Was ist Scrum?
    • Prinzipien
    • Werte
    • Rollen
    • Sprint
    • Meetings
    • Artefakte
    • Vision
    • Epics und User Stories
    • Priorisierung
    • Schätzung
    • Sprintplanung
    • Kanban
    • Release Planning
  • Extreme Programming
    • Was ist Extreme Programming?
    • Pair Programming
    • Test Driven Development
  • Clean Code
    • Was ist Clean Code?
    • Code Smells und Refactoring
      • Naming
      • Lange Parameterlisten
      • Magic Numbers
      • Verschachtelte Verzweigungen
      • Switch Statements
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Product Owner
  • Aufgaben
  • Entwickler
  • Aufgaben
  • Scrum Master
  • Aufgaben gegenĂĽber dem Scrum-Team
  • Aufgaben gegenĂĽber dem Product-Owner
  • Aufgaben gegenĂĽber der Organisation
  1. Scrum

Rollen

Im Kern steht bei Scrum das Scrum-Team, das gemeinsam die Ergebnisse verantwortet. Innerhalb des Scrum Teams wird zwischen drei Verantwortlichkeiten unterschieden:

  • Product Owner

  • Scrum Master

  • Entwickler

Product Owner

Der Product Owner ist fĂĽr den wirtschaftlichen Erfolg des Produkts verantwortlich.

Aufgaben

  • Produktwert und damit den Wert der Arbeit der Entwickler:innen maximieren

  • Produktziel entwickeln und explizit kommunizieren

  • Product Backlog Items erstellen und klar kommunizieren

  • Product Backlog Items priorisieren/sortieren

  • Product Backlog sichtbar und transparent machen

  • Sicherstellen, dass alle Beteiligten die Product Backlog Items verstehen

Der Product Owner ist eine Person und kein Komitee.


Der Product Owner ist ermächtigt, Produktentscheidungen zu fällen.

Entwickler

Die Entwickler sind verantwortlich fĂĽr ein technisch erfolgreiches und wartbares Produkt.

Aufgaben

  • Erstellt mit dem Sprint Backlog einen Plan fĂĽr den Sprint

  • Erbringt Qualität im Sinne der Definition of Done

  • Schaut täglich darauf, ob das Sprint-Ziel noch erreicht werden kann und passt seinen Plan dahingehend an

  • Zieht sich wechselseitig als Experte zur Verantwortung

Scrum Master

Der Scrum Master sorgt fĂĽr die erfolgreiche Anwendung von Scrum.

Aufgaben gegenĂĽber dem Scrum-Team

  • Coacht Teammitglieder in Selbstmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit

  • Hilft dem Scrum-Team, fokussiert an der Erstellung hochwertiger Produktinkremente zu arbeiten

  • UnterstĂĽtzt so, dass alle Hindernisse (Impediments) aus dem Weg geräumt werden, damit das Scrum-Team Fortschritte erzielen kann

  • Stellt sicher, dass alle Scrum-Meetings stattfinden und dabei positiv und produktiv sind und innerhalb der vorgegebenen Timebox bleiben

Aufgaben gegenĂĽber dem Product-Owner

  • UnterstĂĽtzt bei der Suche nach effektiven Techniken zur Definition des Produktziels und dem Management des Product Backlog

  • Hilft dem ganzen Scrum-Team dabei, die Notwendigkeit klarer und präziser Product Backlog Items zu verstehen,

  • Sorgt fĂĽr die Etablierung einer empirischen Produktplanung fĂĽr ein komplexes Umfeld

  • Hilft nach Wunsch oder Bedarf bei der Zusammenarbeit mit Stakeholdern, z.B. durch Moderation

Aufgaben gegenĂĽber der Organisation

  • FĂĽhrt, coacht und schult bei der EinfĂĽhrung von Scrum in die Organisation

  • Empfiehlt und plant die EinfĂĽhrungen von Scrum in der Organisation

  • UnterstĂĽtzt Mitarbeitende und Stakeholder beim Verständnis und der Umsetzung eines empirischen Ansatzes fĂĽr komplexe Arbeit

  • Beseitigt Barrieren zwischen Stakeholdern und Scrum-Teams


Das gesamte Scrum-Team ist ergebnisverantwortlich und liefert am Ende des Sprints wertvolle Produkte.

VorherigeWerteNächsteSprint

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten