Refactoring bezeichnet den Prozess der strukturellen Verbesserung von Code, ohne dessen Àusseres Verhalten zu Àndern. Dabei werden Redundanzen beseitigt, Lesbarkeit und Wartbarkeit erhöht sowie potenzielle Fehlerquellen reduziert.
Warum Refactoring?
Bessere Lesbarkeit
Gut strukturierter Code ist einfacher zu verstehen.
Erhöhte Wartbarkeit
Leichteres Anpassen und Erweitern von Code.
Reduktion von Technical Debt
Verbesserung der Code-QualitÀt durch kontinuierliche Anpassungen.
Fehlervermeidung
Klare und konsistente Strukturen reduzieren Fehlerquellen.
Erleichterung der Zusammenarbeit
Sauberer Code erleichtert Teamarbeit und Code-Reviews.