📚
Lerndokumentationen
Prozesse
Prozesse
  • Willkommen
  • Agile Entwicklung
    • Was ist agile Enwicklung?
    • Agiles Manifest
    • Agile Prinzipien
    • Agile Werte
  • Scrum
    • Was ist Scrum?
    • Prinzipien
    • Werte
    • Rollen
    • Sprint
    • Meetings
    • Artefakte
    • Vision
    • Epics und User Stories
    • Priorisierung
    • Schätzung
    • Sprintplanung
    • Kanban
    • Release Planning
  • Extreme Programming
    • Was ist Extreme Programming?
    • Pair Programming
    • Test Driven Development
  • Clean Code
    • Was ist Clean Code?
    • Code Smells und Refactoring
      • Naming
      • Lange Parameterlisten
      • Magic Numbers
      • Verschachtelte Verzweigungen
      • Switch Statements
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  1. Clean Code
  2. Code Smells und Refactoring

Magic Numbers

Magic Numbers sind Zahlen, die dem Leser jedoch nichts sagen.

public void ApproveDocument(int status)
{
    if (status == 1) 
    {
        ..
    }
    else if (status == 2) 
    {
        ..
    }
}

Der Status 1 und 2 sagt und überhaupt nichts über den eigentlichen Status bzw. den Wert dahinter aus.


Wir können das beheben, in dem wir, wie in diesem Beispiel eine Enumeration nutzen, oder die Werte als Konstanten speichert.

public void ApproveDocument(int status)
{
    const int PENDING = 1;
    const int SIGNED = 2;

    if (status == PENDING) 
    {
        ..
    }
    else if (status == SIGNED) 
    {
        ..
    }
}

VorherigeLange ParameterlistenNächsteVerschachtelte Verzweigungen

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten